1 00:00:08,841 --> 00:00:09,965 Bist du glücklich? 2 00:00:10,612 --> 00:00:14,057 Wenn man sich mal unsere Fußgängerzonen, Bushaltestellen oder Ausflugslokale anguckt, 3 00:00:14,057 --> 00:00:16,939 sieht niemand so aus als würde er mit Ja antworten können, 4 00:00:17,677 --> 00:00:20,816 obwohl wir doch eigentlich schwer damit beschäftigt sind glücklich zu werden. 5 00:00:21,152 --> 00:00:24,259 Wir fliegen 2000 Kilometer nach Malle, um es mal richtig krachen zu lassen, 6 00:00:24,259 --> 00:00:28,049 springen an Gummibändern von Fernsehtürmen, jagen uns Pülverchen in die Nase, 7 00:00:28,049 --> 00:00:30,194 umarmen Bäume oder geben ein Heidengeld 8 00:00:30,194 --> 00:00:33,748 für ganzheitliche Ayurvedareisen in ferne Robinson Clubs aus. 9 00:00:34,407 --> 00:00:36,822 Was ist denn eigentlich Glück? 10 00:00:37,163 --> 00:00:39,215 Laut Albert Camus war der glücklichste Mensch 11 00:00:39,215 --> 00:00:41,004 ein Herr Namens Sisyphos. 12 00:00:41,144 --> 00:00:44,704 Genau! Der Typ, der den ganzen Tag einen Stein den Berg raufrollt, 13 00:00:44,704 --> 00:00:48,720 einen Stein, der dann kurz vorm Ziel den ganzen Weg wieder runterkullert. 14 00:00:48,863 --> 00:00:51,447 Super, danach wären wir ja alle mehr als glücklich! 15 00:00:51,882 --> 00:00:56,063 Gibt es doch heutzutage genug Leute, die ihren Job als „Sisyphos-Arbeit“ bezeichnen. 16 00:00:56,131 --> 00:00:58,213 Also sind sie eigentlich alle des Glückes hold: 17 00:00:58,213 --> 00:01:02,276 die Online Broker, Fließbandarbeiter, Nachrichtensprecher oder Gesamtschullehrer! 18 00:01:02,845 --> 00:01:04,969 Aber erst sollte man Monsieur Camus mal fragen, 19 00:01:04,969 --> 00:01:06,924 was er damit eigentlich gemeint hat! 20 00:01:06,924 --> 00:01:10,854 Camus sah im Sisyphos den Inbegriff eines sinnlosen Lebens. 21 00:01:10,926 --> 00:01:13,923 Wie jetzt? Wie kann ein sinnloses Leben Glücklich machen? 22 00:01:14,039 --> 00:01:15,156 Genau darum geht es: 23 00:01:15,156 --> 00:01:18,797 Statt auf einer Autobahn mit 220 in Richtung Erfüllung zu brettern, 24 00:01:18,797 --> 00:01:20,986 eiern wir mit einer Bummelbahn durchs Leben, 25 00:01:20,986 --> 00:01:23,399 die an den absurdesten Orten Halt macht. 26 00:01:23,471 --> 00:01:25,759 Aber gerade dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, 27 00:01:25,759 --> 00:01:30,505 dem Leben in der bewussten Anerkennung des Absurden Würde und Größe zu geben. 28 00:01:30,629 --> 00:01:31,939 Klingt doch ganz plausibel. 29 00:01:32,140 --> 00:01:34,096 Wir alle sind da, hier in der Welt. 30 00:01:34,096 --> 00:01:36,680 Ohne dass uns jemand gefragt hat, ob wir das überhaupt wollen. 31 00:01:36,680 --> 00:01:38,131 Wir leben unser Leben. 32 00:01:38,264 --> 00:01:41,378 Ein Leben, dass immer wieder Haken schlägt, uns hinters Licht führt 33 00:01:41,378 --> 00:01:43,661 und wenn wir einmal glauben, die Grundregeln verstanden zu haben, 34 00:01:43,661 --> 00:01:45,193 uns den Stinkefinger zeigt! 35 00:01:46,067 --> 00:01:47,909 Aber das kann ja auch Gutes haben! 36 00:01:48,218 --> 00:01:51,525 Wenn es keinen Masterplan gibt, kann man selber einen schmieden. 37 00:01:51,598 --> 00:01:55,083 So sah es auch ein anderer Franzose, Jean Paul Sartre war sein Name. 38 00:01:55,083 --> 00:01:57,299 Er stellte diese „Sinnfrage nach dem Sein“ 39 00:01:57,299 --> 00:02:00,887 und machte aus ihr auch gleich eine eigene philosophische Richtung. 40 00:02:01,126 --> 00:02:02,446 Den Existentialismus! 41 00:02:02,854 --> 00:02:05,225 In seinem Mittelpunkt steht der existente Mensch. 42 00:02:05,349 --> 00:02:08,326 In all seinen Zuständen – ob verliebt, ängstlich oder wütend, 43 00:02:08,326 --> 00:02:11,160 der sich als frei und selbst bestimmt erkennt. 44 00:02:11,256 --> 00:02:12,806 Wir können tun und lassen was wir wollen, 45 00:02:12,806 --> 00:02:15,312 denn wir definieren uns nur über unser Handeln. 46 00:02:15,312 --> 00:02:16,908 Weil wir einfach existieren, 47 00:02:16,908 --> 00:02:19,243 gibt es kein Schema nach dem wir handeln müssen. 48 00:02:19,318 --> 00:02:22,090 Kein Gesetz, keinen Ehrenkodex und keine Etikette! 49 00:02:22,170 --> 00:02:24,231 Sondern wir selbst wählen das Thema unseres Lebens. 50 00:02:24,231 --> 00:02:26,943 Jeder wird also so, wie er sich selbst schafft. 51 00:02:27,468 --> 00:02:30,332 Der Existentialist glaubt, vollkommen alleine ohne Beistand 52 00:02:30,332 --> 00:02:32,826 durchs Leben ziehen zu müssen und hat nur die Aufgabe, 53 00:02:32,826 --> 00:02:34,541 mit sich im Reinen zu sein. 54 00:02:34,641 --> 00:02:37,691 Aber warum wir also Leben, weiß hier auch niemand. 55 00:02:37,691 --> 00:02:38,599 Na toll! 56 00:02:38,881 --> 00:02:43,099 Camus meinte es sei einfach etwas Absurdes, das Leben und der Tod sei der Höhepunkt! 57 00:02:43,417 --> 00:02:46,345 In seinem Fall ein Autounfall auf dem Weg nach Paris. 58 00:02:46,761 --> 00:02:49,235 Das Leben ist eine Krankheit die tödlich verläuft. 59 00:02:49,475 --> 00:02:51,995 Oder ein spannender Film mit Happy End! Je nachdem. 60 00:02:52,032 --> 00:02:55,554 Deswegen sollten wir – auch wenn das jetzt nach dem Inhalt eines Glückskekes klingt, 61 00:02:55,554 --> 00:02:58,114 versuchen, das Beste daraus zu machen! 62 00:02:58,429 --> 00:03:02,497 Denn, nur Bond, James Bond, lebt zweimal!