Hallo, ich heiße Joanne Faryon.
Willkommen zur heutigen Spezialausgabe von "Wenn das Immunsystem versagt"
Die Keuchhusten Epidemie
Wir untersuchen den schwersten Keuchhustenausbruch in Kalifornien
seit den letzten 60 Jahren
Warum ist eine Krankheit die vor 30 Jahren beinahe ausgemerzt war
jetzt wieder auf dem Vormarsch, nicht nur in Kaliforien sondern auch
in anderen Teilen der USA?
Was wir herausgefunden haben dürfte Sie überraschen.
Dringende Fragen ergeben sich darüber, wie gut
der Impfstoff gegen diese Krankheit vorbeugt;
Fragen die die Gesundheitsämter selbst nur
schleppend angehen.
KPBS hat sich mit dem Watchdog Institute,
einem Zentrum für Investigativen Journalismus von der
Universität San Diego und dem
Niederländischen Worldwide Radio zusammengetan um diese Geschichte zu erzählen.
Eine Geschichte die uns durch Kalifornien führte
und bis nach Amsterdam.
Doch wir beginnen erstmal in einem Kreissaal
in San Diego, wo eine Mutter gerade ihren
dritten Sohn zur Welt gebracht hat.
[ Babyschreien ]
Matthew Jacob Bryce wurde am 11. Oktober 2010 geboren.
Ein gesundes Baby, der dritte Sohn für Cindy und Marlon Bryce
Matthew zeigte erste Anzeichen einer
Erkältung als er gerade zwei Wochen alt war.
Die Bryce Familie wusste, dass etwas nicht stimmte.
MARLON BRYCE: Es schien als ob sich
diese Erkältung nur auf seine Atmung gelegt hatte.
FARYON: Die Familie wusste aus Nachrichtenberichten von
der Keuchhusten-Epidemie in Kalifornien.
REPORTER: Gesundheits-Beamte bestätigen, dass mehr als 6400
Keuchhustenfälle in diesem Jahr aufgetreten sind.
FARYON: und auch vom Kinderarzt.
BRYCE: Wir hörten kein Keuchen oder
es hiess immer "da ist ein Keuchen oder Husten"
doch Matthew hatte keinen Husten oder irgendwas anderes
bloß war diese Erkältung da.
FARYON: Matthew's Kinderarzt vermutete
Keuchhusten- auch Pertussis genannt.
Sie machte einen Abstrich aus Matthew's Nase fuer's Labor
und setzte Matthew auf Antibiotika-Therapie.
Nach einer Woche, als Matthew gerade mal 23 Tage alt war
erhielt Cindy Bryce einen Anruf
vom Kalifornischen Gesundheitsamt.
Die Diagnose war Keuchhusten
M. BRYCE: Von dem Moment an befürchtete ich gleich
das Schlimmste, denn wir hörten all die Nachrichten
von Babies die daran gestorben waren.
FARYON: Von Januar bis Oktober diesen Jahres
starben 10 Neugeborene in Kalifornien an Keuchhusten,
zwei davon im Bezirk von San Diego.
Mehr als 7000 Kinder und Erwachsene
erkrankten an Keuchhusten - die höchste Zahl
seit mehr als 60 Jahren.
Wie kommt es dass Matthew und so viele andere sich eine Krankheit zugezogen haben gegen
die normalerweise mit einer Impfung vorgebeugt werden kann?
Heute Abend stellen wir die Wirkung dieses
Impfstoffes in Frage.
Eine 4-monatige Untersuching von KPBS und dem Watchdog Institute
ergab, dass viele Patienten die mit Keuchhusten diagnostiziert wurden,
dagegen geimpft waren.
Wir zeigen auch wie amtliche Zahlen von Keuchhusten-
Patienten nicht auf dem neuesten Stand sind und häufig
unvollständig sind, was mit Verlaub die Frage aufbringt:
Wer überhaupt protokolliert diese Epidemie?
Wir zeigen auf wie manche Experten
die die Impfstoffpolitik beeinflussen, finanziell an
Impfstoffhersteller gebunden sind.
Und wir folgen der Bryce Familie beim bewältigen der
Diagnose und den Rückfällen ihres Sohnes.
Keuchhusten, starker Husten, der Hundert-Tage-Husten;
sind alles Bezeichnungen für Pertussis.
DR.JAMES CHERRY: Wir wissen ehrlich gesagt nicht was den Keuchhusten
verursacht...
es gibt keinen vergleichbaren Husten.
FARYON: Pertussis ist eine Atemwegserkrankung, die durch
das Bakterium Bordetella pertussis ausgelöst wird.
Als erstes kann es wie eine einfache Erkältung erscheinen.
Aber im späteren Verlauf entsteht ein starker, anhaltender Husten,
ein Husten der die Kinder nach Luft schnappen lässt-
was das typische Keuchhusten-Geräusch erzeugt.
Für Erwachsene hingegen ist es nur eine Unpässlichkeit.
Tatsächlich haben Wissenschaftler geschätzt, dass die Krankheit bei mehr als 80%
der Erwachsenen nie erkannt wird,
weil die meisten Leute annehmen, dass sie nur eine schwere Erkältung haben.
Aber für Kleinkinder kann Keuchhusten tödlich sein
besonders, wenn es nicht im Frühstadium diagnostiziert wird.
DR. JAMES CHERRY: Bei einer Infektion
wird man die Bakterien schließlich los und es geht einem besser.
Aber hier ist es langwierig, die meisten Fälle...
der Großanteil der Keuchhustenfälle bei Kindern
dauert ein bis zwei Monate an.
DR. FRITS MOOI: Nach einer Keuchhusten-Infektion
kommt es häufig zu einer Superinfektion, wie z.B. Lungenentzündung
das ist um es genau zu nehmen die Hauptkomplikation.
FARYON: Kleine Babies schaffen es nicht das Bronchialsekret abzuhusten
das Sekret sammelt sich in der Lunge an, das dann wiederum eine Lungenentzündung hervorrufen kann
und das Atmen erschwert.
Eine frühzeitige Antibiotikagabe ist ausschlaggebend in dieser Altersgruppe.
In den späten 70er Jahren galt Keuchhusten als fast ausgerottet,
da es Massenimpfungen gab,
aber irgendwie kam es nach Kalifornien und anderen
durchgeimpften Städten und Gemeinden über all auf der Welt zurück.
Aber genau über den Grund warum es ein so rachevolles "comeback" hat sind sich zwei
der weltführenden Wissenschaftler auf dem Gebiet Keuchhusten uneinig.
Dr. James Cherry von UCLA:
Der Hauptgrund hierfür ist eine erhöhte Achtsamkeit.
FARYON: und Dr.Frits MOOI vom niederländischen Zentrum zur
Kontrolle von Infektionskrankeiten sagt dazu:
MOOI: wir haben tatsächlich eine Mutation in dem Bakterium gefunden.
FARYON: Dr.Mooi und Dr. Cherry begannen beide ihre Forschungsarbeit
um Keuchhusten circa vor 30 Jahren.
Cherry in den U.S.A und Mooi in den Niederlanden.
Die beiden Wissenschaftler kennen jeweils die Arbeit des anderen.
CHERRY: Erstmal möchte ich sagen, seine Arbeiten auf dem Gebiet der Mikrobiologie,
sind erstklassig.
Da gibt's gar keine Frage.
Ich denke nur einige seiner klinischen Daten, die er veröffentlicht hat
sind nicht sehr gut.
MOOI: Ich kommuniziere nicht allzu oft mit ihm, dennoch hat er
in der Presse behauptet ich hätte die Epidemiologie verpfuscht.
Das ist nicht sehr hilfreich.
FAYRON: Um zu verstehen, warum diese beiden Experten nicht einer Meinung sind,
muss man ein bißchen über die Geschichte des
Keuchhustenimpfstoff Bescheid wissen.
ANSAGER: Da die meisten ernsten Fälle schon vor dem Schulalter auftreten,
kann eine Impfung während der Schulzeit schon zu spät sein.
FARYON: Das Keuchhusten-Bakterium wurde erstmals 1906
in Belgien isoliert.
Zu dieser Zeit war die Krankheit eine der
Hauptursachen für Kindstod.
ANSAGER: 1921 sind 316 Kinder aus
Michigan an Keuchhusten verstorben.
Letztes Jahr konnte diese Zahl auf 63 Todesfälle reduziert werden.
Die Entdeckung führte zum Versuch einen Impfstoff zu entwickeln.
Dennoch dauerte es bis in die späten vierziger Jahre bis Forscher einen Impfstoff
entwickelten der effektiv genug war Keuchusten vorzubeugen.
Jedoch im Gegensatz zur Krankheit,
gefährdet ein Impfstoff nicht das Leben.
FARYON: Die USA begannen 1946 mit Massenimpfungen
und die Zahl der Keuchhustenfälle sank dramatisch.
Vor der Impfung war die Krankheitsrate
157 Fälle auf 100 000 Einwohner.
In den 70iger Jahren in denen grossangelegte Impfaktionen stattfanden
bekam weniger als ein Einwohner von hunderttausend Einwohnern Keuchhusten.
aber der Impfstoff war auch umstritten.
Die ersten Versionen wurden mit Nebenwirkungen
wie langanhaltendes Schreien und Krämpfen bei Babies in Verbindung gebracht.
Bis zum Jahr 1996 genehmigte die FDA einen neuen Keuchhusten-Impfstoff.
Genannt die azelluläre Version.
Das bedeutet der Impfstoff besteht nur aus gereinigten Komponenten
der Krankheitserregers.
Der Impfstoff galt als sicherer und wurde mit nur
wenigen und milden Nebenwirkungen in Verbindung gebracht.
heutzutage benutzten die USA nur den azellulären Impfstoff.
Aber als die USA den Impfstoff wechselte
geschah etwas anderes
Gesundheitsbeamte im Ganzen Land berichteten von einer ansteigenden Zahl
von medizinisch bestätigten Keuchhustenfällen.
Und in einem staatlichen Labor, ungefähr 30 Minuten weg von Amsterdam,
entdeckte eine Gruppe von Wissenschaftlern noch etwas anderes -
das Bakterium, das Keuchhusten verursacht
fing an etwas anders auszusehen.
MOOI: Diese neue Mutation hatte den Effekt, dass das Bakterium nun
mehr Pertussis-Toxin produzierte als vorher.
FARYON: Nur ob die Mutation schuld ist ,
zumindest teilweise, an der Epidemie in Kalifornien
und anderen Ausbrüchen anderswo auf der Welt ist die Hauptfrage
in der Keuchhusten-Debatte.
Dr. Mooi glaubt das dies der Fall ist, aber nicht Dr. Cherry.
CHERRY: Auch wenn diese Fälle vorgefallen sind gibt es
keinerlei Beweise das es zu vermehrten Impfversagen kam.
FARYON: Hier im Bezirk von San Diego sind mehr als 85 Prozent
der Kinder geimpft.
Tatsächlich sind weniger als drei Prozent
der Kinder die mit dem Kindergarten beginnen nicht geimpft
wegen der persönlichen Einstellung ihrer Familien gegenüber Impfungen.
Trotz der hohen Impfrate,
hat San Diego die zweit höchste Zahl an
medizinisch bestätigten Keuchhustenfällen in Kalifornien.
Dr. Dean Sidelinger ist San Diego's
Amtsarzt.
DR. DEAN SIDELINGER: Dies ist eine Krankheit
die sehr leicht von einer infizierten Person
auf eine andere Person übertragen werden kann.
Also wenn Sie oder ich hier während des Interviews
Keuchhusten hätten wäre die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass wir
es auf andere Personen übertragen.
Sidelinger meint, dass früher
die Zahl der Keuchhustenfälle im Sommer stark anstieg
und gegen Herbst weniger wurden, aber dieses Jahr war das nicht der Fall.
SIDELINGER: Mit der Zeit sehen wir immer mehr Fälle.
Wir wissen, dass das öffentliche Bewusstsein hier eine Rolle spielt, da wir über
Keuchhusten reden wissen mehr Leute Bescheid und befragen ihre Ärzte
und Ärzte befragen ihre Patienten darüber
wir werden gehäuft Fälle sehen und der Trend hielt an.
FARYON: Ende November 2010 waren fast 1000 Kleinkinder,
Kinder und Erwachsene im Bezirk von San Diego positiv auf
Keuchhusten getestet worden.
Mehr als die Hälfte von ihnen war geimpft.
Unsere Nachforschungen ergaben,
dass dieser Trend in ganz Kalifornien anhält.
KPBS und The Watchdog Institute haben Daten von
9 Bezirken in Kalifornien gesammelt, die eine
der höchsten Infektionsraten vermelden.
Unsere Nachforschung zeigt auf, wo die Impfgeschichte bekannt ist, dass
zwischen 44 und 83 Prozent der Leute die
mit Keuchhusten diagnostiziert wurden, eigentlich geimpft waren.
Wir sahen auch in den Archiven
des kalifornischen Gesundheitsamtes nach.
In den Fällen wo eine Impfgeschichte vorlag,
waren mehr als 80 Prozent der infizierten Leute geimpft gewesen.
DR. MARK HORTON: Von Seiten der Epidemiologie-Experten und der
Impfstoff-Experten war das durchaus erwartet worden.
FARYON: Dr. Mark Horton ist der Direktor
der kalifornischen Gesundheitsbehörde.
HORTON: Wenn man einen Prozentsatz
der geimpften Bevölkerung und einen Prozentsatz von denen nimmt, die zwar geimpft sind
aber immer noch anfällig sind
weil entweder der Impfstoff nicht total wirksam ist oder
nicht wirksam ist in allen Menschen, wenn man
die Zahlen studiert, wird man erkennen, das auch mit einem
sehr wirksamen Impfstoff,
und selbst wenn die Mehrheit
der Bevölkerung geimpft ist,
die Gruppe der Anfälligen wird eine Anzahl von Menschen
aufweisen, die noch nie geimpft wurden
diese Gruppe wird aber genauso ein paar und manchmal
mehr als 50 Prozent
Menschen aufweisen, die zuvor geimpft waren.
FARYON: In andere Worte gefasst heisst das, wenn man die Zahlen studiert,
wird man immer eine bestimmte Anzahl an
geimpften Leuten auffinden die krank werden
falls ein Impfstoff nicht 100 Prozent wirksam ist.
HORTON: Das ist weder eine Überraschung für uns noch ist das ein Hinweis
auf die Wirksamkeit des Impfstoffes.
REPORTER KEVIN CROWE: Es ist also kein Hinweis auf
die Wirksamkeit des Impfstoffs?
HORTON: Genau, genau.
FARYON: Aber vor 20 Jahren war das Gegenteil zutreffend.
Entsprechend einem Bericht des Centers for Disease Control,
waren mehr als die Hälfte der Kinder im Alter von 3 Monaten bis 4 Jahren
die landesweit an Keuchhusten zwichen 1990 und 1996 erkrankten
nicht geimpft.
Die Zahl der Keuchhustenfälle ist auch angestiegen
in den letzten 20 Jahren.
Von weniger als einem pro 100 000
auf 18 pro 100 000, hier in Kalifornien.
Und in manchen Bezirken von Kalifornien so zum Beispiel San Luis Obispo,
sind die Zahlen fast so hoch wie vor der Entwicklung der Impfstoffe.
Zwei Tage nach unserem Interview
mit der Bryce Familie bekam Matthew Fieber.
Er wurde ins Rady's Children's Hospital
in San Diego gebracht.
Matthew war nicht gegen Keuchhusten geimpft.
Er ist noch zu klein.
Babies können nicht geimpft werden bevor sie 2 Monate alt sind.
Aber alle anderen in der Bryce Familie waren geimpft-
sogar seine Eltern bekamen eine Impfauffrischung.
Die Methode alle die in der Nähe eines
Neugeborenen zu impfen ist das sogenannte" Cocooning".
CINDY BRYCE: Als ich den Arzt anrief haben sie mich sofort gefragt wer es hat,
aber ich konnte ihnen keine Antwort geben, weil ich keine Ahnung habe
wo er sich angesteckt hat, alle wurden ja geimpft.
FARYON: Myron und einer ihrer Söhne wurden auf Keuchhusten getestet-
die Testergebnisse von beiden waren negativ.
M.BRYCE: Eines würde ich gerne wissen:
ist der Impfstoff wirksam?
Ist er wirklich wirksam, denn bevor alldem habe ich gedacht der
Impfstoff würde funktionieren und ich dachte, wenn ich alles tue
was mir empfohlen wurde wären unsere Söhne geschützt.
FARYON: Aber wie wirksam ist der Impfstoff??
Das hängt alles davon ab mit wem man gerade spricht.
Auch die Packungsbeilage
der zwei meist angewandten Keuchhustenimpfstoffe in den USA
informiert, dass der Impfstoff zu 85 Prozent wirksam ist.
MOOI: Dieser neue Erregerstamm hat die
Niederlande und auch andere Länder vollständig eingenommen und hat
alle anderen Erregerstämme verdrängt.
Das ist wirklich etwas einzigartiges.
FARYON: Dr.Mooi glaubt man könnte niemals
bestimmen wie wirksam die Impfstoffe sind
weil sie nicht getestet wurden
bezüglich des neuen Keuchhusten-Erregerstamms.
MOOI: Wir nennen ihn den p3 Erregerstamm.
FARYON: Ein Erregerstamm so wie er glaubt der ansteckender ist
und die Menschen noch kränker macht.
Dieser Erregerstamm entstand während der neue azelluläre Impfstoff
entwickelt wurde.
MOOI: Ich kann Ihnen sagen warum die
Impfstoffhersteller nicht so glücklich mit mir sind
weil, wenn es wahr ist was ich behaupte, dann haben sie
in den 80igern die falschen Erregerstämme ausgewählt.
FARYON: Mooi's Labor analysierte gerade den neuen Erregerstamm
als die Niederlande 1996 eine unerwartete
Keuchhusten-Epidemie erlebte.
MOOI: Da war ein starker Zusammenhang
zwischen dem Auftauchen dieses Erregerstammes, wir nennen ihn p3
und einem Anstieg an Keuchhusten-Meldungen.
CHERRY: Es gibt absolut keinen Beweis dafür, dass einer
der beiden Impfstoffe, die heutzutage
in den USA am meisten verwendet werden verantwortlich ist für
ein erhöhtes Impfversagen.
FARYON: Also wenn Sie erklären müssten warum wir eine Epidemie haben
mit den höchsten Rate an Krankheitsfällen seit 60 Jahren
was würden Sie den Leuten erzählen?
CHERRY: Der Hauptgrund ist erhöhte Achtsamkeit.
Leute und speziell Leute die im Gesundheitswesen arbeiten
achten nun mehr darauf und das kommt an die Öffentlichkeit.
FARYON: Cherry behauptet der Anstieg kommt auch in Teilen von
etwas das sich nachlassende Immunität nennt.
Die Immunität gegenüber Keuchhusten hält nicht ein Leben lang an
ob man nun geimpft wurde oder ob man eine natürliche Immunität
hat, weil man die Krankheit durchgemacht hat.
Fast alle Experten stimmen zu, die nachlassende Immunität steuert
wesentlich zu den weltweiten Keuchhustenausbrüchen bei.
Wo sie sich nicht einig sind: wann streikt das Immunsystem?
Dr.Mooi glaubt , dass der neue Keuchhusten-Erreger das Immunsystem
schneller versagen lässt als früher.
Er hat auch seine Forschungsergebnisse
in verschiedenen, von Experten begutachteten Fachzeitschriften
einschließlich beim CDC für Infektionskrankheiten, veröffentlicht.
MOOI: Wenn das Immunsystem nicht optimal funktioniert kann es
passieren, dass Bakterien vom Immunsystem nicht genau erkannt werden
wegen dieser Fehlfunktion und auch wenn schon eine Immunantwort
eingeleitet ist, ist das Toxin in der Lage
diesen Ablauf im Körper zu verzögern.
Man könnte meinen, dass diese zwei Veränderungen zusammenarbeiten
indem sie die Zeitspanne verringern
in der der Impfstoff weiterhin schützt.
FARYON: Die Niederlande haben noch etwas anderes
nach der Epidemie von 1996 erfahren.
Zu der Zeit hatte ich nur sehr wenige Proben der Bakterien
die diese Krankheit verursachten.
Folglich fing Dr.Mooi's Labor an, Ärzte und deren Labore
zu bitten positive Pertussis Abstriche an sie zu senden.
Sein Labor verfügt zu diesem Zeitpunkt über 3000 Proben.
Kalifornien erfasste allerdings nur 29 Proben von den mehr als
7000 vorgefallenen Keuchhustenfällen im Bundesstaat.
Während der vier-monatigen KPBS/ Watchdog Recherche,
erfuhren wir außerdem, dass Unterlagen der Staatsbehörde und
der CDC oftmals nicht auf dem selben Stand waren mit denen des Bundestaates
und auch Inkonsistenz aufwiesen.
Während Landkreise, wie San Diego den Impfstatus
der meisten an Keuchhusten Erkrankten wussten
hat die Staatsbehörde diese Information als unbekannt angeben.
Trotz landesweiter Richtlinien zur Meldungspflicht von Pertussis
fand eine KPBS/Watchdog Umfrage heraus, dass manche Landkreise dem nicht nachkommen
oder extrem langsam dabei sind die Informationen weiterzuleiten HORTON:
Manche sind der Annahme je mehr Zahlen desto besser,
aber lassen Sie mich eins klarstellen: wir brauchen auf keinen Fall
Einzelberichte jedes Keuchhustenfalles um
wichtige Schlüsse zu ziehen und Entscheidungen
zu treffen um herauszufinden was hier gerade passiert.
FARYON: Die CDC von Atlanta gab uns eine Absage
für ein Interview.
In einem Email erklärten sie, es ist " schwierig alle
Einflussfaktoren zu sortieren" die zu diesem Anstieg
von Keuchhusten beitrugen, sie führten aber " erhöhte Meldezahlen,
bessere Identifizierung
und vermehrte Laborbestätigungen" als Gründe auf.
Wir stellten auch die Frage ob ein neuer, noch virulenter Erregerstamm
zu dem Ausbruch geführt haben könnte.
Die Antwort des CDC'S:" Vorhandene Zahlen deuten nicht darauf hin,
dass ptxP3 virulenter wäre
oder dass vermehrte Meldungen bedingt sind durch
die Entstehung von ptxP3.
Wir werden weiterhin daran arbeiten und anderen möglichen Erklärungen
für den Anstieg von Pertussis
der seit den 80iger Jahren auftritt."