WEBVTT 00:00:03.000 --> 00:00:05.000 Nun, es gibt vieles zu besprechen, 00:00:05.000 --> 00:00:08.000 aber ich denke, ich spiele zu Beginn einfach mal drauflos. NOTE Paragraph 00:00:09.000 --> 00:00:19.000 (Musik) NOTE Paragraph 00:02:54.000 --> 00:02:57.000 ♫ Wenn ich aufwache ♫ 00:02:58.000 --> 00:03:01.000 ♫ am Morgen ♫ 00:03:01.000 --> 00:03:04.000 ♫ Ich schenke Kaffee ein ♫ 00:03:05.000 --> 00:03:08.000 ♫ Ich lese die Zeitung ♫ 00:03:08.000 --> 00:03:11.000 ♫ Und dann ganz langam ♫ 00:03:15.000 --> 00:03:18.000 ♫ und ganz geduldig ♫ 00:03:24.000 --> 00:03:27.000 ♫ erledige ich den Abwasch ♫ 00:03:29.000 --> 00:03:32.000 ♫ Nun füttere die Fische ♫ 00:03:37.000 --> 00:03:40.000 ♫ Du singst mir ein Happy Birthday ♫ 00:03:45.000 --> 00:03:48.000 ♫ Als sei es ♫ 00:03:48.000 --> 00:03:52.000 ♫ dein letzter Tag ♫ 00:03:52.000 --> 00:03:55.000 ♫ hier auf der Erde ♫ NOTE Paragraph 00:05:18.000 --> 00:05:27.000 (Applaus) NOTE Paragraph 00:05:29.000 --> 00:05:31.000 In Ordnung. 00:05:31.000 --> 00:05:33.000 Ich habe heute also etwas ganz Besonderes vor. 00:05:33.000 --> 00:05:36.000 Ich möchte heute ein Debüt geben, mit einem neuen Song, an dem ich 00:05:36.000 --> 00:05:39.000 die letzten fünf oder sechs Monate gearbeitet habe. 00:05:39.000 --> 00:05:41.000 Und es gibt wenige Dinge, die aufregender sind, 00:05:41.000 --> 00:05:43.000 als einen Song zu spielen 00:05:43.000 --> 00:05:46.000 zum ersten Mal vor einem Publikum, 00:05:46.000 --> 00:05:48.000 vor allem, wenn er erst zur Hälfte fertig ist. 00:05:48.000 --> 00:05:50.000 (Gelächter) 00:05:50.000 --> 00:05:52.000 Ich hoffe eigentlich, dass einige der Gespräche hier 00:05:52.000 --> 00:05:54.000 mir dabei helfen können, ihn fertigzustellen. 00:05:54.000 --> 00:05:56.000 Weil er in allen möglichen 00:05:56.000 --> 00:05:58.000 verrückten Bereichen mitmischt. 00:05:58.000 --> 00:06:00.000 Im Grunde genommen ist es ein Song 00:06:00.000 --> 00:06:02.000 über Schleifen, 00:06:02.000 --> 00:06:04.000 aber nicht die Art von Schleifen, die ich hier erschaffe. 00:06:04.000 --> 00:06:06.000 Es sind Rückkopplungsschleifen. 00:06:06.000 --> 00:06:08.000 In der Welt der Tonaufnahmen 00:06:08.000 --> 00:06:11.000 entstehen sie, wenn sich das Mikrofon zu nahe 00:06:11.000 --> 00:06:14.000 an seiner Schallquelle befindet 00:06:14.000 --> 00:06:16.000 und dann gerät es in diese selbstzerstörerische Schleife, 00:06:16.000 --> 00:06:18.000 die ein sehr unangenehmes Geräusch erzeugt. 00:06:18.000 --> 00:06:20.000 Ich werde das für Sie einmal demonstrieren. 00:06:20.000 --> 00:06:22.000 (Gelächter) 00:06:23.000 --> 00:06:26.000 Ich werde Ihnen nicht weh tun. Keine Sorge. NOTE Paragraph 00:06:28.000 --> 00:06:31.000 ♫ Das ist eine Schleife, Rückkopplungsschleife ♫ 00:06:31.000 --> 00:06:34.000 ♫ Das ist eine Schleife, Rückkopplungsschleife ♫ 00:06:34.000 --> 00:06:36.000 ♫ Das ist eine Schleife, Rückkopplungsschleife ♫ 00:06:36.000 --> 00:06:39.000 ♫ Das ist eine Schleife, Rückkopplungsschleife ♫ 00:06:39.000 --> 00:06:41.000 ♫ Das ist eine Schleife, Rückkopplungsschleife ♫ 00:06:41.000 --> 00:06:44.000 ♫ Das ist eine Schleife, Rückkopplungsschleife ♫ 00:06:44.000 --> 00:06:49.000 ♫ Das ist eine – (Rückkopplung) NOTE Paragraph 00:06:52.000 --> 00:06:55.000 In Ordnung. Ich weiß nicht, ob diese Demonstration notwendig war – 00:06:55.000 --> 00:06:57.000 (Gelächter) 00:06:57.000 --> 00:07:00.000 – aber mein Punkt ist, dass dies das Geräusch der Selbstzerstörung ist. NOTE Paragraph 00:07:02.000 --> 00:07:04.000 Und ich habe darüber nachgedacht, 00:07:04.000 --> 00:07:08.000 wie sich das auf ein ganzes Spektrum an Bereichen anwenden lässt, 00:07:08.000 --> 00:07:11.000 sagen wir, ökologisch gesehen, in Ordnung. 00:07:11.000 --> 00:07:14.000 Es scheint ein Gesetz in der Natur zu geben, 00:07:14.000 --> 00:07:17.000 dass wenn man zu nahe dorthin gelangt, woher man kommt, 00:07:17.000 --> 00:07:19.000 dass es dann ungemütlich wird. 00:07:19.000 --> 00:07:22.000 Zum Beispiel kann man Kühen nicht das Gehirn von Artgenossen zu essen geben, 00:07:22.000 --> 00:07:24.000 sonst erhält man als Ergebnis BSE, 00:07:24.000 --> 00:07:26.000 oder bei Inzucht und Inzest 00:07:26.000 --> 00:07:28.000 und, mal sehen, 00:07:28.000 --> 00:07:30.000 was war das andere? 00:07:30.000 --> 00:07:32.000 Biologisch gesehen – es gibt Autoimmunkrankheiten, 00:07:32.000 --> 00:07:34.000 bei denen der Körper sich selbst angreift, 00:07:34.000 --> 00:07:36.000 ein bisschen arg zu übereifrig 00:07:36.000 --> 00:07:38.000 und dabei den Wirt zerstört, 00:07:38.000 --> 00:07:40.000 oder die Person. 00:07:43.000 --> 00:07:46.000 Und dann – also jetzt kommen wir zu diesem Song – 00:07:46.000 --> 00:07:49.000 überbrückt das irgendwie die Kluft zum Emotionalen. NOTE Paragraph 00:07:49.000 --> 00:07:52.000 Denn obwohl ich wissenschaftliche Begriffe verwendet habe 00:07:52.000 --> 00:07:54.000 in Songs, 00:07:54.000 --> 00:07:57.000 ist es manchmal sehr schwer, sie lyrisch klingen zu lassen. 00:07:57.000 --> 00:07:59.000 Und es gibt einige Dinge, 00:07:59.000 --> 00:08:02.000 die man einfach in Songs nicht zu hören braucht. 00:08:03.000 --> 00:08:05.000 Ich versuche also diese Kluft zu überbrücken, 00:08:05.000 --> 00:08:08.000 zwischen dieser Idee und dieser Melodie. 00:08:08.000 --> 00:08:11.000 Und ich weiß nicht, ob Ihnen das auch jemals so gegangen ist, 00:08:11.000 --> 00:08:14.000 aber wenn ich manchmal meine Augen schließe 00:08:14.000 --> 00:08:16.000 und zu schlafen versuche, 00:08:16.000 --> 00:08:19.000 dann kann ich nicht damit aufhören, über meine eigenen Augen nachzudenken. 00:08:19.000 --> 00:08:21.000 Das ist dann so, als würden die eigenen Augen 00:08:21.000 --> 00:08:23.000 eine Anstrengung unternehmen, um sich selbst zu sehen. 00:08:23.000 --> 00:08:25.000 So fühlt es sich für mich an. 00:08:25.000 --> 00:08:27.000 Das ist nicht gerade angenehm. 00:08:27.000 --> 00:08:29.000 Es tut mir leid, wenn ich diese Vorstellung jetzt in Ihren Gedanken erzeugt habe. 00:08:29.000 --> 00:08:31.000 (Gelächter) 00:08:31.000 --> 00:08:33.000 Es ist natürlich für die Augen unmöglich, sich selbst zu sehen, 00:08:33.000 --> 00:08:36.000 aber sie scheinen es zu versuchen. 00:08:36.000 --> 00:08:39.000 Damit kommen wir einer persönlichen Erfahrung ein wenig näher. 00:08:40.000 --> 00:08:42.000 Oder Ohren, die sich selbst hören können – 00:08:42.000 --> 00:08:44.000 das ist einfach unmöglich, 00:08:44.000 --> 00:08:46.000 das ist der Punkt. 00:08:46.000 --> 00:08:49.000 Ich arbeite also an diesem Song, 00:08:49.000 --> 00:08:52.000 der diese Sachen erwähnt 00:08:52.000 --> 00:08:54.000 und dann die Vorstellung 00:08:54.000 --> 00:08:56.000 einer Person schafft, die so erfolgreich war, 00:08:56.000 --> 00:08:59.000 sich selbst vor einem gebrochenen Herzen zu beschützen, 00:08:59.000 --> 00:09:02.000 so dass dieser Person nun bleibt, diese Tat selbst auszuführen, 00:09:02.000 --> 00:09:04.000 wenn das möglich ist. 00:09:04.000 --> 00:09:06.000 Und das ist die Frage, die dieser Song stellt. 00:09:08.000 --> 00:09:10.000 Nun gut. 00:09:10.000 --> 00:09:12.000 Er hat noch keinen Namen. NOTE Paragraph 00:09:12.000 --> 00:09:22.000 (Musik) NOTE Paragraph 00:11:08.000 --> 00:11:11.000 ♫ Gratuliere dir nur selbst ♫ 00:11:11.000 --> 00:11:15.000 ♫ Reiche dir selbst die Hand, die Hand ist deine Hand ♫ 00:11:15.000 --> 00:11:18.000 ♫ Und das Auge, das sich selbst beäugt, ist dein Auge ♫ 00:11:18.000 --> 00:11:22.000 ♫ Und das Ohr, das sich selbst hört, ist ganz nah ♫ 00:11:22.000 --> 00:11:25.000 ♫ Denn es ist dein Ohr, oh oh ♫ 00:11:25.000 --> 00:11:28.000 ♫ Du hast das Unmögliche jetzt getan ♫ 00:11:28.000 --> 00:11:31.000 ♫ Dich selbst zerlegt ♫ 00:11:32.000 --> 00:11:35.000 ♫ Du hast dich selbst unverwundbar gemacht ♫ 00:11:35.000 --> 00:11:38.000 ♫ Niemand kann dein Herz brechen ♫ 00:11:39.000 --> 00:11:42.000 ♫ Also nutzt du es ab ♫ 00:11:43.000 --> 00:11:46.000 ♫ Und du wringst es aus ♫ 00:11:46.000 --> 00:11:49.000 ♫ Und du nutzt es ab ♫ 00:11:49.000 --> 00:11:51.000 ♫ Und du brichst es dir selbst ♫ 00:11:51.000 --> 00:11:54.000 ♫ Du brichst dein eigenes, du brichst es selbst ♫ 00:11:54.000 --> 00:11:58.000 ♫ Du brichst dein eigenes, du brichst es selbst ♫ 00:11:58.000 --> 00:12:01.000 ♫ Du brichst dein eigenes ♫ 00:12:14.000 --> 00:12:18.000 (Applaus) NOTE Paragraph 00:12:18.000 --> 00:12:20.000 Danke. 00:12:20.000 --> 00:12:25.000 (Applaus) 00:12:25.000 --> 00:12:27.000 Nun gut. 00:12:27.000 --> 00:12:30.000 Das ist ziemlich cool. Liedermacher können in gewisser Weise ungeschoren mit Mord davonkommen. 00:12:30.000 --> 00:12:33.000 Man kann verrückte Theorien zum Besten geben 00:12:33.000 --> 00:12:36.000 und muss sie nicht mit Daten belegen, 00:12:36.000 --> 00:12:39.000 oder mit Graphen, oder mit Recherche. 00:12:39.000 --> 00:12:42.000 Aber wissen Sie, ich denke, dass rücksichtslose Neugierde 00:12:42.000 --> 00:12:45.000 etwas ist, was die Welt heute braucht, 00:12:45.000 --> 00:12:47.000 nur ein bisschen davon. 00:12:47.000 --> 00:12:51.000 (Applaus) 00:12:51.000 --> 00:12:53.000 Ich komme jetzt mit einem meiner Songs zum Ende, 00:12:53.000 --> 00:12:55.000 der „Wettersysteme“ heißt. NOTE Paragraph 00:12:55.000 --> 00:13:05.000 (Musik) NOTE Paragraph 00:13:12.000 --> 00:13:15.000 ♫ Ruhig ♫ 00:13:17.000 --> 00:13:21.000 ♫ Beruhige dich, sagte sie ♫ 00:13:21.000 --> 00:13:24.000 ♫ Spricht in seinem Hinterkopf ♫ 00:13:24.000 --> 00:13:28.000 ♫ Am Rande des Bettes kann ich dein Blut fließen sehen ♫ 00:13:28.000 --> 00:13:32.000 ♫ Ich kann deine ♫ 00:13:32.000 --> 00:13:35.000 ♫ Zellen wachsen sehen ♫ 00:13:39.000 --> 00:13:42.000 ♫ Halt eine Weile still ♫ 00:13:42.000 --> 00:13:45.000 ♫ Verschütte nicht den Wein ♫ 00:13:45.000 --> 00:13:48.000 ♫ Ich kann das alles von hier aus sehen ♫ 00:13:48.000 --> 00:13:50.000 ♫ Ich kann es sehen ♫ 00:13:50.000 --> 00:13:52.000 ♫ oh, ich ♫ 00:13:52.000 --> 00:13:55.000 ♫ ich kann sie sehen ♫ 00:13:59.000 --> 00:14:02.000 ♫ Wettersysteme ♫ 00:14:02.000 --> 00:14:05.000 ♫ der Welt ♫ 00:14:15.000 --> 00:14:18.000 ♫ Wettersysteme ♫ 00:14:18.000 --> 00:14:21.000 ♫ der Welt ♫ 00:14:52.000 --> 00:14:55.000 ♫ Einige Dinge, die du sagst ♫ 00:14:55.000 --> 00:14:59.000 ♫ stehen nicht zum Verkauf ♫ 00:14:59.000 --> 00:15:02.000 ♫ Ich würde innehalten wo ♫ 00:15:02.000 --> 00:15:06.000 ♫ unser freier Wille des Wesentlichen ist ♫ 00:15:08.000 --> 00:15:11.000 ♫ ängstlich ♫ 00:15:15.000 --> 00:15:18.000 ♫ Halte eine Weile still ♫ 00:15:18.000 --> 00:15:21.000 ♫ Verschütte nicht den Wein ♫ 00:15:22.000 --> 00:15:25.000 ♫ Ich kann das alles von hier aus sehen ♫ 00:15:25.000 --> 00:15:27.000 ♫ Ich kann sehen ♫ 00:15:27.000 --> 00:15:29.000 ♫ oh, ich ♫ 00:15:29.000 --> 00:15:32.000 ♫ ich kann sie sehen ♫ 00:15:34.000 --> 00:15:40.000 ♫ Wettersysteme der Welt ♫ 00:17:27.000 --> 00:17:31.000 ♫ Wettersysteme ♫ 00:17:32.000 --> 00:17:37.000 ♫ der Welt ♫ NOTE Paragraph 00:18:41.000 --> 00:18:43.000 Danke. NOTE Paragraph 00:18:43.000 --> 00:18:58.000 (Applaus)