1 00:00:00,000 --> 00:00:00,690 2 00:00:00,690 --> 00:00:04,990 Wir wissen, dass Strahl OL lotrecht auf Strahl ON steht. 3 00:00:04,990 --> 00:00:07,640 Also OL steht lotrecht auf ON. 4 00:00:07,640 --> 00:00:10,020 Also wissen wir, dass dieser hier ein rechter Winkel ist, 5 00:00:10,020 --> 00:00:11,600 besser gesagt, es ist ein 90-Grad Winkel. 6 00:00:11,600 --> 00:00:15,190 Dann ist gegeben, dass das Maß des Winkels LOM 7 00:00:15,190 --> 00:00:18,060 gleich 2x plus 46 ist. 8 00:00:18,060 --> 00:00:22,360 Also ist LOM, also dieser Winkel hier 9 00:00:22,360 --> 00:00:24,937 gleich 2x plus 46. 10 00:00:24,937 --> 00:00:28,100 gleich 2x plus 46. 11 00:00:28,100 --> 00:00:31,000 Dann ist gegeben, dass das Maß des Winkels MON 12 00:00:31,000 --> 00:00:34,480 gleich 3x minus 6 ist. 13 00:00:34,480 --> 00:00:38,440 Also ist dieser Winkel hier 3x minus 6. 14 00:00:38,440 --> 00:00:40,730 Wir sollen den Winkel MON finden. 15 00:00:40,730 --> 00:00:43,339 Also müssen wir diesen Winkel hier finden. 16 00:00:43,339 --> 00:00:45,380 Und wir könnten ihn finden, wenn wir wüssten, was x ist. 17 00:00:45,380 --> 00:00:47,505 Wenn wir wüssten, was x ist, dann ist es 3 Mal 18 00:00:47,505 --> 00:00:48,720 das minus 6. 19 00:00:48,720 --> 00:00:50,330 Wir wissen, 20 00:00:50,330 --> 00:00:52,020 dass diese zwei anliegenden Winkel 21 00:00:52,020 --> 00:00:53,710 zusammen 22 00:00:53,710 --> 00:00:56,880 einen rechten Winkel bilden. 23 00:00:56,880 --> 00:01:00,130 Diese zwei Winkel sind zusammen 90 Grad groß. 24 00:01:00,130 --> 00:01:02,820 Ich schätze, wir können annehmen, dass es sich um Grad handelt. 25 00:01:02,820 --> 00:01:12,990 Also sagen wir, dass 2x plus 46 plus 3x minus 6 26 00:01:12,990 --> 00:01:17,410 90 Grad ergibt. 27 00:01:17,410 --> 00:01:19,610 Diese Winkel sind komplementär. 28 00:01:19,610 --> 00:01:21,830 Deswegen ergeben sie 90 Grad, 29 00:01:21,830 --> 00:01:23,164 bzw. sie ergeben 90. 30 00:01:23,164 --> 00:01:24,580 Nun müssen wir das vereinfachen. 31 00:01:24,580 --> 00:01:25,460 Wir haben 2x 32 00:01:25,460 --> 00:01:26,690 und noch 3x 33 00:01:26,690 --> 00:01:29,720 und wenn du diese zwei addierst, hast du 5x. 34 00:01:29,720 --> 00:01:32,419 Dann hast du 46. 35 00:01:32,419 --> 00:01:33,710 Du ziehst 6 ab. 36 00:01:33,710 --> 00:01:36,700 Das ergibt: 5x plus 40 ist gleich 90. 37 00:01:36,700 --> 00:01:39,220 Das ergibt: 5x plus 40 ist gleich 90. 38 00:01:39,220 --> 00:01:41,550 Ziehe 40 von beiden Seiten ab. 39 00:01:41,550 --> 00:01:42,450 Das machen wir. 40 00:01:42,450 --> 00:01:45,060 Ziehe 40 von beiden Seiten ab. 41 00:01:45,060 --> 00:01:49,140 Auf der linken Seite bleibt dir nur mehr 5x. 42 00:01:49,140 --> 00:01:53,220 Auf der rechten Seite bleibt dir 50. 43 00:01:53,220 --> 00:01:55,950 Jetzt dividieren wir beide Seiten durch 5. 44 00:01:55,950 --> 00:02:00,630 Uns bleibt noch x ist gleich 10. 45 00:02:00,630 --> 00:02:02,240 Unsere Antwort ist aber nicht 10. 46 00:02:02,240 --> 00:02:04,280 Wir haben nur herausgefunden, was x ist. 47 00:02:04,280 --> 00:02:07,470 Wenn sie uns fragen, was das Maß des Winkels MON ist, 48 00:02:07,470 --> 00:02:11,770 wissen wir bereits, dass das Maß des Winkels MON 49 00:02:11,770 --> 00:02:23,300 gleich 3x minus 6 ist, was 3 mal 10 minus 6 -- 50 00:02:23,300 --> 00:02:27,430 ich will minus 6 in der grünen Farbe schreiben -- 51 00:02:27,430 --> 00:02:32,550 was gleich 24 Grad ist.