1 00:00:00,471 --> 00:00:02,637 Das örtliche Lebensmittelgeschäft macht um neun auf. 2 00:00:02,637 --> 00:00:04,809 Sein Parkplatz hat sechs Reihen. 3 00:00:04,809 --> 00:00:06,588 In jede Reihe passen sieben Autos. 4 00:00:06,588 --> 00:00:08,285 Jedes Auto hat vier Räder. 5 00:00:08,317 --> 00:00:11,182 Wieviele Autos passen auf den Parkplatz? 6 00:00:11,182 --> 00:00:13,960 Und ich ermutige dich das Video anzuhalten und selbst darüber nachzudenken. 7 00:00:13,960 --> 00:00:16,641 Versuche es selbst herauszufinden. 8 00:00:16,641 --> 00:00:17,630 Lass uns das nochmal lesen. 9 00:00:17,630 --> 00:00:19,890 Das örtliche Lebensmittelgeschäft macht um neun auf. 10 00:00:19,890 --> 00:00:23,520 Das ist nicht wirklich wichtig, wenn wir darüber nachdenken wieviele Autos auf den Parkplatz passen. 11 00:00:23,520 --> 00:00:25,495 Deshalb müssen wir uns darum nicht wirklich kümmern. 12 00:00:25,495 --> 00:00:27,745 Wir müssen uns auch nicht darum kümmern wieviele Räder jedes Auto hat. 13 00:00:27,745 --> 00:00:30,145 Es ist nicht gefragt wieviele Räder auf den Parkplatz passen. 14 00:00:30,145 --> 00:00:31,725 Das können wir also ignorieren. 15 00:00:31,725 --> 00:00:34,405 Was uns wirklich interessiert ist wieviele Reihen wir haben. 16 00:00:34,405 --> 00:00:36,795 Und wieviele Autos in jede Reihe passen. 17 00:00:36,795 --> 00:00:43,855 Was wir haben ist - Wir haben sechs Reihen und in jede Reihe passen sieben Autos. 18 00:00:43,855 --> 00:00:47,255 Wir haben sechs Gruppen, sieben je Gruppe. 19 00:00:47,255 --> 00:00:48,365 Oder, eine Andere Art darüber nachzudenken. 20 00:00:48,365 --> 00:00:53,215 Es passen sechs mal sieben Autos auf den Parkplatz. 21 00:00:53,215 --> 00:00:55,425 Was macht das insgesamt? 22 00:00:55,425 --> 00:00:58,911 Das sind buchstäblich sechs Siebener die aufaddiert werden. 23 00:00:58,911 --> 00:01:05,451 Das ist dasselbe wie eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs. 24 00:01:05,451 --> 00:01:07,951 Die letzte sieben sieht komisch aus. 25 00:01:07,951 --> 00:01:13,221 Jetzt addieren wir sie. 26 00:01:13,221 --> 00:01:15,641 Sieben plus sieben ist 14. 27 00:01:15,641 --> 00:01:20,401 21, 28, 35, 42. 28 00:01:20,401 --> 00:01:25,141 Sechs mal sieben ist gleich 42. 29 00:01:25,141 --> 00:01:31,021 Also passen 42 Autos auf den Parkplatz. Glaubst du mir nicht? Ich habe hier ein kleines Diagramm gemacht. 30 00:01:31,021 --> 00:01:32,731 Wir haben sechs Reihen. 31 00:01:32,731 --> 00:01:34,071 Das ist die erste Reihe. 32 00:01:34,071 --> 00:01:34,901 Zweite. 33 00:01:34,901 --> 00:01:35,891 Dritte. 34 00:01:35,891 --> 00:01:36,751 Vierte. 35 00:01:36,751 --> 00:01:37,441 Fünfte. 36 00:01:37,441 --> 00:01:38,861 Sechste. 37 00:01:38,861 --> 00:01:41,671 In Jede Reihe passen sieben Autos. Das siehst du hier. 38 00:01:41,671 --> 00:01:44,071 Eins; lass mich das ein bisschen heller machen. 39 00:01:44,071 --> 00:01:45,001 Eins.. 40 00:01:45,001 --> 00:01:45,771 Zwei.. 41 00:01:45,771 --> 00:01:46,741 Drei.. 42 00:01:46,741 --> 00:01:49,881 Vier, fünf, sechs, sieben. 43 00:01:49,881 --> 00:01:51,510 Wie viele Autos haben wir? 44 00:01:51,596 --> 00:01:53,053 Du hast sieben. 45 00:01:53,053 --> 00:01:54,253 14. 46 00:01:54,253 --> 00:01:55,553 21. 47 00:01:55,553 --> 00:01:56,793 28. 48 00:01:56,794 --> 00:01:57,934 35. 49 00:01:57,934 --> 00:02:00,334 Insgesamt 42 Autos. 50 00:02:00,334 --> 00:02:04,334 Sechs Reihen von Sieben.