1 00:00:00,000 --> 00:00:02,870 (Oscar) Einmal ging ich nach Legoland. 2 00:00:02,960 --> 00:00:03,963 (Kind) Oh! 3 00:00:04,143 --> 00:00:07,165 (Noelle) Da in unserer Klasse Geschichten erzählt und Geschichten gespielt werden, 4 00:00:07,415 --> 00:00:10,050 kennen und respektieren unsere Schüler einander besser. 5 00:00:10,820 --> 00:00:14,910 Eigentlich ist es eine Sprach- und Lesekompetenzübung, aber es leistet noch viel mehr. 6 00:00:14,960 --> 00:00:17,900 Es hilft den Kindern bei ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung. 7 00:00:17,930 --> 00:00:20,880 Es ist wirklich ein Gemeinschaftsaufbau im Klassenzimmer. 8 00:00:20,880 --> 00:00:23,066 (Kind) Ich ging nach Legoland. 9 00:00:23,066 --> 00:00:27,058 {Schulen, die funktionieren. Geschichtenerzählen, Geschichtenschauspiel.} 10 00:00:27,058 --> 00:00:30,298 {Förderung der Lese- und Schreibfähigkeit durch dramatisches Spiel.} 11 00:00:31,298 --> 00:00:34,398 (Sarah)Amigos ist zweigleisig Immersionsschule 12 00:00:34,598 --> 00:00:36,863 für Studenten in Cambridge, Massachusetts. 13 00:00:37,378 --> 00:00:41,940 Bei Amigos möchten wir die Biliteralität unterstützen in den ersten Jahren 14 00:00:41,940 --> 00:00:45,804 durch Entwicklung und Stärkung mündliche Sprachkenntnisse 15 00:00:45,804 --> 00:00:48,435 und die Fähigkeit der Schüler, Geschichten zu erzählen, 16 00:00:48,435 --> 00:00:50,370 den Aufbau einer Geschichte zu verstehen und 17 00:00:50,370 --> 00:00:53,740 diese mündlich sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch weiterzugeben. 18 00:00:53,740 --> 00:00:57,360 Mit meiner Mutter, meinem Vater. 19 00:00:57,391 --> 00:01:01,391 (Oscar) Beim Geschichtenerzählen, beim Geschichtenerzählen bitten wir ein Kind, uns eine Geschichte zu erzählen, 20 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und es könnte eine persönliche Geschichte von ihnen sein 21 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 oder etwas, das sie sich ausgedacht haben. 22 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Und wenn es dann an der Zeit ist, die Geschichte darzustellen, 23 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 sehen wir tatsächlich eine visuelle Darstellung ihrer Geschichte. 24 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Oscar) Und da waren Blütenblätter. 25 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wir arbeiten mit Sprache, aber gleichzeitig 26 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 auch mit Elementen einer Geschichte. 27 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Oscar) Aus Legos kann man ein Auto bauen. 28 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Kinder) Brumm, brumm. 29 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Es hat ein Setting und Charaktere. 30 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Child) Ein Bruder. (Noelle) Bruder. 31 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Jeden Tag ist ein anderer Schüler an der Reihe, mir eine Geschichte zu erzählen. 32 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Ah, okay. Es gab also eine Schildkrötenfamilie. 33 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Ah, ok. So es gab eine Familie von Schildkröten. 34 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Während der Ruhezeit übernehme ich das Diktat der Geschichte. 35 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Es ist eine ruhige Zeit, also rufe ich den Studenten an. 36 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Kind) Der Hai. 37 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Gibt es in deiner Geschichte einen Hai? (Kind) Ja. 38 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Es dauert wahrscheinlich fünf oder zehn Minuten. 39 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Sie erzählen mir die Geschichte. 40 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Kind) Dann ich- (auf Spanisch) Ich brauche vier Leute. 41 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Und weil wir eine zweisprachige Schule sind, 42 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 ist es oft wirklich ein Motivator für die Kinder, die gerade Spanisch lernen, 43 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 zu versuchen, die Geschichte auf Spanisch zu erzählen. 44 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Und dann räumen wir die Matten auf, wir bilden unseren Kreis, 45 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und dann rufe ich den Schüler, damit er sich neben mich setzt. 46 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Es gab eine Schildkrötenfamilie. 47 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Ich habe die Geschichte laut vorgelesen. 48 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Mädchen) Willst du das Baby sein? (Junge) Uh-huh. 49 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Und dann sind sie dafür verantwortlich, die Schauspieler auszuwählen. 50 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Mädchen) Willst du die Mama sein? 51 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Wir drehen uns einfach im Kreis. 52 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Es geht also nicht um einen Beliebtheitswettbewerb, sondern darum, wer an der Reihe ist. 53 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Mädchen) Willst du die Schwester sein? (auf Spanisch) Ja. 54 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Und sie haben sie an ihren Platz gebracht, 55 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und dann habe ich die Geschichte ein letztes Mal gelesen, und sie haben sie nachgespielt 56 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Die Schildkröte sagte „Hallo!“ zu dem Mädchen. 57 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Kind) Hallo. (Anderes Kind) Ich bin nicht das Mädchen, sie ist es. 58 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Oh, wenn du also eine Schildkröte bist, dann musst du so vorgehen. 59 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 (Noelle) Für die sehr schüchternen Kinder gibt es eine Struktur, eine Plattform 60 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 und Regeln, um das tun zu können. 61 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Und dann der Hai hat alle Schildkröten gefressen. 62 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Für andere Kinder gibt es das dringend benötigte Gefühl wie 63 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 „Jetzt bin ich dran. Das habe ich mir schon den ganzen Tag gewünscht!“ 64 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Es kommt also auf das Kind an. 65 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Aber es ist für jeden sehr wirkungsvoll, wenn man so im Rampenlicht steht. 66 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Wow, schau dir den Hai an. 67 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 Schau dir den Hai an! 68 99:59:59,999 --> 99:59:59,999 {Edutopia was in der Bildung funktioniert}