[Script Info] Title: [Events] Format: Layer, Start, End, Style, Name, MarginL, MarginR, MarginV, Effect, Text Dialogue: 0,0:00:00.54,0:00:03.73,Default,,0000,0000,0000,,Wir sollen die Quadratwurzel\Nvon 100 finden. Dialogue: 0,0:00:03.73,0:00:05.13,Default,,0000,0000,0000,,Ich schreibe dies noch einmal\Ngrößer auf. Dialogue: 0,0:00:05.13,0:00:09.06,Default,,0000,0000,0000,,Die Quadratwurzel ist also dieses\Ngroße Ding, das wie ein Haken aussieht. Dialogue: 0,0:00:09.06,0:00:11.88,Default,,0000,0000,0000,,Die Quadratwurzel von 100. Dialogue: 0,0:00:11.88,0:00:13.65,Default,,0000,0000,0000,,Wenn es so wie hier geschrieben wird, Dialogue: 0,0:00:13.65,0:00:15.12,Default,,0000,0000,0000,,bedeutet es die positive Quadratwurzel. Dialogue: 0,0:00:15.12,0:00:16.85,Default,,0000,0000,0000,,Wenn ihr mit negativen Zahlen\Nvertraut seid wißt ihr, Dialogue: 0,0:00:16.85,0:00:19.49,Default,,0000,0000,0000,,daß es auch eine negative Wurzel gibt.\Naber wenn wir dieses Symbol Dialogue: 0,0:00:19.49,0:00:22.70,Default,,0000,0000,0000,,sehen, bedeutet es die positive\NQuadratwurzel. Dialogue: 0,0:00:22.70,0:00:24.57,Default,,0000,0000,0000,,Was bedeutet dies nun genau? Dialogue: 0,0:00:24.57,0:00:28.09,Default,,0000,0000,0000,,Wir sollen die Zahl finden,\Ndie positive Zahl, Dialogue: 0,0:00:28.09,0:00:34.35,Default,,0000,0000,0000,,die mit sich selbst malgenommen\N100 ergibt. Dialogue: 0,0:00:34.35,0:00:37.70,Default,,0000,0000,0000,,Also welche Zahl gibt mit sich selbst\Nmultipliziert 100? Dialogue: 0,0:00:37.70,0:00:40.22,Default,,0000,0000,0000,,Also wenn ich 9 mit sich selbst\Nmultipliziere Dialogue: 0,0:00:40.22,0:00:41.58,Default,,0000,0000,0000,,ergibt das nur 81. Dialogue: 0,0:00:41.58,0:00:44.28,Default,,0000,0000,0000,,Wenn ich 10 mit sich selbst\Nmultipliziere, ergibt das 100. Dialogue: 0,0:00:44.28,0:00:46.80,Default,,0000,0000,0000,,Dies ist also gleich - und ich werde\Ndies folgendermaßen schreiben. Dialogue: 0,0:00:46.80,0:00:48.74,Default,,0000,0000,0000,,Normalerweise könnt ihr diesen\NSchritt übergehen. Dialogue: 0,0:00:48.74,0:00:51.47,Default,,0000,0000,0000,,Ihr könnt das schreiben als\NQuadratwurzel von - und Dialogue: 0,0:00:51.47,0:00:56.61,Default,,0000,0000,0000,,anstelle von 100, 100 ist das selbe\Nwie 10 mal 10. Dialogue: 0,0:00:56.61,0:00:58.96,Default,,0000,0000,0000,,Und dann wißt ihr, daß die\NQuadratwurzel von etwas mal Dialogue: 0,0:00:58.96,0:01:00.89,Default,,0000,0000,0000,,sich selbst genau dieses\Netwas ergibt. Dialogue: 0,0:01:00.89,0:01:03.24,Default,,0000,0000,0000,,Dies ist also gleich 10. Dialogue: 0,0:01:03.24,0:01:06.72,Default,,0000,0000,0000,,Die Quadratwurzel von 100 ist also 10. Dialogue: 0,0:01:06.72,0:01:08.75,Default,,0000,0000,0000,,Oder anders geschrieben,\Nvermute ich ergibt sich Dialogue: 0,0:01:08.75,0:01:11.20,Default,,0000,0000,0000,,die gleiche Einsicht, wenn man Dialogue: 0,0:01:11.20,0:01:16.44,Default,,0000,0000,0000,,10 Quadrat, also 10 mal 10 nimmt, Dialogue: 0,0:01:16.44,0:01:20.00,Default,,0000,0000,0000,,was gleich 100 ist.