hide💡July 26 marks the anniversary of the Americans with Disabilities Act.
Accessibility and Inclusion is at the heart of what we do, learn with Amara.org about the role of captions in ADA compliance!

< Return to Video

Wie Man Falsche Nachrichten erkennt - FactCheck.org

  • 0:01 - 0:02
    Fake News ist nichts Neues.
  • 0:02 - 0:06
    Aber falsche Geschichten erreichen viele
    Menschen schneller durch Social Media
  • 0:06 - 0:10
    als was altmodische E-Mails in
    Vergangenheit vollenden könnten.
  • 0:10 - 0:13
    Zahlreiche virale Ansprüche sind
    überhaupt keine "News",
  • 0:13 - 0:16
    sondern Fiktion, Satire
    und Bemühung um die Leser zu täuschen,
  • 0:16 - 0:17
    diese als wahr zu glauben.
  • 0:18 - 0:21
    Hier gibt es einige Strategien,
    dich vor Fake News zu schutzen.
  • 0:21 - 0:23
    Sind die Quellen für dich bekannt?
  • 0:23 - 0:24
    Sind sie legitim?
  • 0:24 - 0:26
    Sind sie glaubwürdig gewesen?
  • 0:27 - 0:29
    Wenn nicht,
    willst du sie vielleicht nicht vertrauen.
  • 0:29 - 0:32
    Falls du dich
    für provokante Schlagzeile interessierst,
  • 0:32 - 0:34
    liest weiter, bevor du dich entscheidest,
  • 0:34 - 0:36
    die schockierenden Informationen
    weiterzugeben.
  • 0:36 - 0:40
    Sogar teilen Schlagzeilen in gültigen News
    nicht immer das Ganzes mit.
  • 0:41 - 0:42
    Aber Fake News,
  • 0:42 - 0:44
    besonders satirische Versuche,
  • 0:44 - 0:46
    können versteckten Zeichen
    im Text einschlißen.
  • 0:47 - 0:50
    Eine unwahre Geschichte schreibt
    sogar dem Delphin ein Zitat zu.
  • 0:50 - 0:54
    Wenn es wahr wäre, könntest du äußern,
    dass sie die Schlagzeile verborgen haben.
  • 0:54 - 0:57
    Andere Hinweis der Fake News
    ist die Verfasserzeile,
  • 0:57 - 0:59
    sofern sie verfügbar ist.
  • 0:59 - 1:01
    In manche Fälle sind die Autoren unwahr.
  • 1:01 - 1:04
    Eine Erzählung schreibt einem "Arzt" zu,
  • 1:04 - 1:07
    der 14 Peabody Awards und
    eine Handvoll der Pulitzer Preise gewann.
  • 1:08 - 1:11
    Was es sehr beeindruckend wäre,
    wenn es auch nicht erfunden wäre.
  • 1:13 - 1:15
    Diese gefälschten Geschichten
  • 1:15 - 1:18
    enthalten häufig offizielle,
    oder offiziell klingende, Quellen.
  • 1:18 - 1:21
    Aber wenn du sie einmal anschaust,
    erkennen sie den Anspruch nicht an.
  • 1:21 - 1:24
    Einige falschen Erzählungen
    sind nicht völlig falsch,
  • 1:24 - 1:26
    sondern eher Verzerrungen
    der wahren Ereignisse.
  • 1:26 - 1:29
    Diese lügnerischen Ansprüche
    können gültige News nehmen
  • 1:29 - 1:30
    und ablenken, was darin steht,
  • 1:30 - 1:34
    oder behaupten, dass das vergangene Ding
    mit jetzigen Ereignisse verbunden ist.
  • 1:35 - 1:38
    Eine betrügende Website nimmt
    über ein Jahr alte Geschichte aus CNN
  • 1:38 - 1:39
    und verteilt es
  • 1:39 - 1:43
    mit einer neuen, irreführenden Schlagzeile
    und Veröffentlichungsdatum.
  • 1:43 - 1:45
    Zusätzlich zur Betrug
    gibt es auch Urheberrechtsverletzung.
  • 1:46 - 1:48
    Denk daran, es gibt so etwas wie Satire.
  • 1:49 - 1:52
    Normalerweise ist es anerkannt
    und manchmal komisch.
  • 1:53 - 1:54
    Aber es ist keine News.
  • 1:55 - 1:57
    Es gibt auch
    umstrittene Formen der Satire,
  • 1:57 - 1:59
    die Aufmerksamkeit der
    Leser erregen wollen.
  • 1:59 - 2:02
    Diese Posten fördern Klicks
  • 2:02 - 2:04
    und verdienen dem Autor
    Geld durch Werbeeinnahmen.
  • 2:05 - 2:06
    Aber sie sind keine News.
  • 2:07 - 2:08
    Wir wissen, dass es schwierig ist.
  • 2:08 - 2:10
    Bestätigungsverzerrung führt dazu,
  • 2:10 - 2:13
    dass man die seine Glauben
    unterstützenden Informationen sammelt,
  • 2:13 - 2:15
    und Nachrichten nachlässt,
    die das nicht tun.
  • 2:15 - 2:18
    Wenn du nächstes Mal automatisch
    über einen Onlinebericht ersetzt sind,
  • 2:18 - 2:22
    der beispielsweise einen
    von dich abgelehnter Politiker betrifft,
  • 2:22 - 2:23
    nimmt dir Zeit, es zu checken.
  • 2:23 - 2:25
    Versuch diesen kleinen Test:
  • 2:25 - 2:28
    Welche andere Geschichten
    sind auf die "News"-Website,
  • 2:28 - 2:30
    die die Quelle der Geschichte ist,
  • 2:30 - 2:32
    die gerade in deinem Social-Media-Feed
    aufgetaucht ist?
  • 2:32 - 2:34
    Du könntest beeinflusst sein,
  • 2:34 - 2:37
    eine Geschichte über einen Politiker,
    den du hasst, zu glauben.
  • 2:37 - 2:39
    Aber wenn eine "News"-Website
    eine Erzählung enthält
  • 2:39 - 2:44
    über "Die antarktischen Wächter rächen
    Amerika durch Erdbeben in Neuseeland",
  • 2:45 - 2:48
    solltest du dich zuerst vor der
    Mitteilung vergewissern.
  • 2:48 - 2:50
    Und ja, die Erdbebengeschichte
  • 2:50 - 2:52
    ist ein wahres Beispiel
    der erscheinenden unechten News.
  • 2:53 - 2:57
    Wir wissen, dass du beschäftigt bist
    und dass diese Aktion Zeit braucht.
  • 2:57 - 2:59
    Aber Faktenprüfer werden
    für diese Arbeit bezahlt.
  • 3:00 - 3:02
    Unter FactCheck.org,
  • 3:02 - 3:03
    Snopes.com,
  • 3:03 - 3:05
    the Washington Post Fact Checker,
  • 3:05 - 3:06
    und PolitiFact.com
  • 3:06 - 3:10
    hat eine von ihnen den letzten Anspruch
    auf deinem Social-Media-Feed
  • 3:10 - 3:12
    warscheinlich schon geprüft,
  • 3:12 - 3:13
    Denk daran:
  • 3:13 - 3:15
    Die Nachrichtenleser selbst
  • 3:15 - 3:17
    bleiben als erste Linie der Verteidigung
    gegen Fake News.
  • 3:18 - 3:20
    Für mehr, geh zu FactCheck.org
  • 3:22 - 3:23
    Untertitel von Monica Melinda
Title:
Wie Man Falsche Nachrichten erkennt - FactCheck.org
Description:

http://www.flackcheck.org - Lies mehr auf: https://www.factcheck.org/2016/11/how-to-spot-fake-news/

more » « less
Video Language:
English
Team:
Amplifying Voices
Project:
Misinformation and Disinformation
Duration:
03:23
Mirjam van Dijk edited German subtitles for How to Spot Fake News - FactCheck.org Oct 18, 2021, 4:11 PM
Mirjam van Dijk edited German subtitles for How to Spot Fake News - FactCheck.org Oct 18, 2021, 4:09 PM
Mirjam van Dijk edited German subtitles for How to Spot Fake News - FactCheck.org Oct 18, 2021, 3:18 PM
Mirjam van Dijk edited German subtitles for How to Spot Fake News - FactCheck.org Oct 18, 2021, 3:17 PM
SueN edited German subtitles for How to Spot Fake News - FactCheck.org Aug 28, 2021, 1:26 PM
Monica Melinda edited German subtitles for How to Spot Fake News - FactCheck.org Aug 19, 2021, 9:09 AM
Sophia Désirée Neumann edited German subtitles for How to Spot Fake News - FactCheck.org Jul 26, 2021, 10:56 AM

German subtitles

Revisions Compare revisions

  • Revision 7 Edited
    Mirjam van Dijk Oct 18, 2021, 4:11 PM
  • Revision 6 Edited
    Mirjam van Dijk Oct 18, 2021, 4:09 PM
  • Revision 5 Edited
    Mirjam van Dijk Oct 18, 2021, 3:18 PM
  • Revision 4 Edited
    Mirjam van Dijk Oct 18, 2021, 3:17 PM
  • Revision 3 Edited
    SueN Aug 28, 2021, 1:26 PM
  • Revision 2 Edited
    Monica Melinda Aug 19, 2021, 9:09 AM
  • Revision 1 Edited
    Sophia Désirée Neumann Jul 26, 2021, 10:56 AM