-
Willkommen zum Video über Logarithmen
-
das ist wieder so ein komisches Wort und es ist gut, es wenigstens einmal gesehen zu haben.
-
Kurz das Stift-Werkzeug aktivieren.
-
Logarithmus
-
Das ist einer der Wörter die ich oft falsch schreibe.
-
Ich bin aufs MIT gegangen und eine der a cappella gruppen
-
nannten sich die LogaRHYTMs
-
So wie Rhytmus in der Musik.
-
Ich komme vom Thema ab.
-
Was ist also ein Logarithmus?
-
Nun, die einfachste Erklärung dafür, was ein Logarithmus ist,
-
dass man als erstes -- ich denke man kann sagen, es ist die Umkehrung
-
des Exponenten von etwas.
-
Lass mich das erklären.
-
Es sei zwei hoch drei - ok, das kennen wir
-
von den Videos über Exponenten.
-
zwei hoch drei, das ist gleich acht.
-
Und das hier ist eine zwei und kein Z.
-
Zwei hoch drei ist acht und nun werden wir sehen,
-
dass log - und das ist die Abkürzung von Logarithmus
-
Log zur Basis zwei von acht ist gleich drei.
-
Ich glaube, wenn man das so sieht kann man sagen,
-
dass das ein bisschen klarer wird.
-
Das hier bedeutet, dass wenn ich dich fragen würde, was der Logarithmus zur Basis zwei
-
von acht ist - das hier heißt zwei zu hoch welcher Zahl ist gleich acht?
-
Also als Lösung des Logarithmus
-
-- oder dieses logarithmischen Ausdrucks --
-
solltest du die Zahl bekommen, die
-
der Exponent ist, den du über zwei geschrieben hättest um acht zu erhalten.
-
Und das ist drei.
-
Machen wir noch ein paar weitere Beispiele und dann denke ich, dass du das verstehen wirst.
-
Es sei log - was passiert hier mit meinem Stift?
-
log zur Basis vier von 64 ist gleich x
-
Man könnte auch sagen 4 hoch x
-
ist gleich 64.
-
Oder man könnte sich fragen, vier hoch was
-
ist gleich 64?
-
Natürlich wissen wir, dass vier hoch drei gleich 64 ist.
-
Also wissen wir, dass die Antwort in diesem Fall drei ist.
-
Also log zur Basis vier von 64 ist gleich drei.
-
Machen wir noch ein paar Beispiele und ich glaube, je mehr
-
Beispiele wir machen, desto klarer wird es.
-
Logarithmen sind eigentlich recht einfach, aber sie können
-
zu Verwirrungen führen, weil sie die Umkehrung der Potenzierung sind,
-
was ja manchmal selbst ein verwirrendes Konzept ist.
-
Also was ist log zur Basis zehn von, sagen wir einer Million.
-
EIn paar Kommas hier um sicher zu gehen...
-
das ist gleich Fragezeichen.
-
Was wir uns hier fragen müssen ist zehn hoch was
-
ist gleich eine Million?
-
Und zehn hoch einer beliebigen Zahl ist gleich eins gefolgt von
-
hoch- wenn man sagt zehn hoch fünf, dann ist das dasselbe
-
wie eine Eins gefolgt von fünf Nullen.
-
Wenn wir also eine Eins gefolgt von sechs Nullen haben ist das dasselbe
-
wie zehn hoch sechs.
-
Also zehn hoch sechs ist gleich eine Million.
-
Da zehn hoch sechs eine Million ist, ist log zur Basis zehn
-
von einer Million gleich sechs.
-
Merk dir einfach, diese Sechs ist ein Exponent, der Zehn als Basis hat
-
was eine Million ergibt.
-
Ich weiß, ich sage das gerade auf hundert verschiedene Arten und
-
hoffentlich wird es dir durch ein- oder zwei von diesen
-
Erklärungen klar.
-
Machen wir noch ein paar.
-
Jetzt mache ich mal eine etwas verwirrende Aufgabe.
-
log zur Basis 1/2 von 1/8.
-
Sagen wir das ist X.
-
Nochmal zur Erinnerung. Hiermit
-
sagen wir 1/2-- hups
-
1/2
-
das hier sollen Klammern sein.
-
hoch x ist gleich 1/8.
-
So, wir wissen, dass 1/2 hoch 3 gleich 1/8 ist.
-
Also ist log zur Bais 1/2 von 1/8 gleich drei.
-
Gehen wir noch ein paar weitere Probleme an.
-
Mischen wir das doch mal.
-
Sagen wir log zur Basis x von 27 ist gleich drei.
-
Was ist x?
-
Genau wie wir das davor schon gemacht haben; das hier heißt x hoch drei
-
ist gleich 27.
-
Oder x ist gleich die Kubikwurzel von 27.
-
Und das heißt, es gibt eine Zahl, die drei mal
-
mit sich selbst multipliziert wird 27 ergibt.
-
Und ich glaube, an diesem Punkt wissen wir, dass
-
diese Zahl drei ist.
-
x ist gleich drei.
-
Also können wir log zur Basis drei von 27 ist gleich drei schreiben.
-
Noch ein weiteres Beispiel...
-
Ich nehme jetzt nur kleine Zahlen, weil ich keinen
-
Taschenrechner zur Hand habe und deshalb muss ich das im Kopf rechnen.
-
Was ist log- was könnten wir da nehmen?
-
Was ist log zur Basis hundert von eins?
-
Das ist etwas knifflig.
-
Sagen wir, das ist gleich
-
Fragezeichen.
-
Also merk dir, das ist log zur Basis einhundert von eins.
-
Also nochmal erläutert; einhundert hoch Fragezeichen
-
ist gleich eins.
-
Was müssen wir hier als Exponent nehmen- wenn wir jede beliebige Zahl haben
-
und wir nehmen sie hoch welcher Zahl, wann bekommen wir eins?
-
Wenn du dich an die Potenzierungsregeln erinnerst, oder nicht
-
die Potenzierungsregeln, von den Videos zur Potenzierung-
jede beliebige Zahl
-
hoch Null ist gleich eins.
-
Also könnten wir sagen, einhundert hoch Null ist gleich eins.
-
Also könnten wir sagen, log zur Basis einhundert von eins ist gleich Null.
-
weil einhundert hoch Null eins ist.
-
Jetzt stell ich dir noch eine weitere Frage:
-
Was ist wenn ich dich frage, was ist log zur Basis zwei von Null?
-
Was ergiebt das?
-
Also, was ich Frage, ich sage zwei-- sagen wir
-
das ist gleich x.
-
zwei hoch x ist gleich null.
-
Was ist also x?
-
Gibt es etwas, das ich als Exponent zur Basis zwei nehmen kann
-
um Null zu erhalten?
-
Nein!
-
Das ist nicht definiert.
-
Nicht definiert oder keine Lösung.
-
Es gibt keine Zahl, die ich als Exponenten von zwei nehmen könnte
-
um Null zu erhalten.
-
Das ist ähnlich, als würde ich dich fragen, log zur Basis drei von,
-
sagen wir minus eins.
-
und wir gehen hier von realen Zahlen aus,
-
welches wohl die Zahlen sind, mit denen du bis jetzt vor allem
-
arbeiten musstest.
-
Es gibt also nichts, was ich als den Exponenten von drei nehmen könnte
-
um eine negative Zahl zu erhalten, also ist das undefiniert
-
Solange man also eine positive Basis hat
-
muss diese Zahl, um definiert zu sein, größer als-
-
naja, es muss größer oder gleich-- nein.
-
Sie muss größer als Null sein.
-
Nicht gleich.
-
Es kann nicht null sein und es kann auch keine negative Zahl sein.
-
Schauen wir uns noch ein paar Probleme an.
-
Ich glaube ich habe noch eineinhalb Minuten.
-
Jetzt bist du schon bereit für die Aufgaben des ersten Logarithmus Moduls
-
aber machen wir trotzdem noch ein paar Aufgaben.
-
Was ist log zur Basis acht- und die Aufgabe wird etwas
-
kniffliger- von 1/64
-
Interessant.
-
Wir wissen, dass log zur Basis acht von 64 gleich zwei ist.
-
Weil acht im Quadrat 64 ist.
-
Aber welcher Exponent zur Basis acht ergibt 1/64?
-
Wie wir im Video zu Negativen Potenzen gelernt haben, ist das
-
minus zwei.
-
Falls du dich dran erinnerst, acht hoch minus zwei
-
ist gleich 1/8.
-
Acht quadriert, was 1/64 ergibt.
-
Interessant
-
Das lass ich mal hier, sodass du darüber nachdenken kannst.
-
Wenn du das von dem du den Logarithmus nimms umkehrst
-
wird das Ergebnis negativ.
-
And wir gehen noch einige Logarithmus-probleme an und entdecken
-
noch viel mehr Eigenschaften von Logarithmen in zukünftigen Videos.
-
Aber ich glaube, jetzt bist du bereit für den ersten
-
Satz Übungen zu den Logarithmen.
-
Wir sehen uns im nächsten Video.