Die Caesar-Chiffre | Reise in die Kryptographie | Informatik | Khan Academy
-
0:04 - 0:08Sprecher 1: Der erste bekannte Chriffre, ein Substitutionschriffre,
-
0:08 - 0:11wurde von Julius Caesar um 58 vor Christus benutzt.
-
0:11 - 0:14Heute nennt man sie die Caesar-Chriffre.
-
0:14 - 0:18Caesar hat in seinen Militärbefehlen die einzelnen Buchstaben verschoben,
-
0:18 - 0:20damit sie bedeutungslos aussehen,
-
0:20 - 0:22falls der Feind sie abfängt.
-
0:22 - 0:26Stellen wir uns vor, Alice und Bob wollten mit dem Caesar-Chiffre
-
0:26 - 0:30kommunizieren. Sie müssten sich zuerst auf eine Verschiebung einigen.
-
0:30 - 0:32Sagen wir, die Verschiebung ist 3.
-
0:32 - 0:33Um ihre Nachricht zu verschlüsseln, müsste Alice
-
0:33 - 0:36jeden Buchstaben in ihrer Nachricht
-
0:36 - 0:38drei mal verschieben.
-
0:38 - 0:43Also wird A zu D, B zu E, C zu F und so weiter.
-
0:43 - 0:46Diese unleserliche, oder verschlüsselte Nachricht
-
0:46 - 0:48wird dann offen zu Bob gesendet.
-
0:51 - 0:54Dann verschiebt Bob jeden Buchstaben drei mal
-
0:54 - 0:58nach links, um die Originalnachricht zu erhalten.
-
0:58 - 1:00Diese einfache Verschlüsselung wurde
-
1:00 - 1:04vom Militär hunderte Jahre nach Caesar benutzt.
-
1:04 - 1:07JULIUS CAESAR: Ich kam, sah und siegte.
-
1:07 - 1:11Aber ich habe nicht über den Geist der Menschen gesiegt,
-
1:11 - 1:13der unbezwingbar ist.
-
1:13 - 1:14Sprecher 1: Aber ein Schloss ist nur so stark
-
1:14 - 1:17wie sein schwächster Punkt.
-
1:17 - 1:19Ein Schlossknacker sucht nach mechanischen Schwachstellen.
-
1:19 - 1:21Oder er extrahiert Informationen, um die Zahl
-
1:21 - 1:25möglicher Kombinationen einzuschränken.
-
1:25 - 1:30Die Prozesse des Schlossknackens und des Codebrechens sind sehr ähnlich.
-
1:30 - 1:31Die Schwäche der Caesar-Chriffre
-
1:31 - 1:35wurde 800 Jahre später von einem arabischen Mathematiker publiziert,
-
1:35 - 1:36der Al-Kindi hieß.
-
1:36 - 1:39Er brach die Caesar-Chiffre, indem er einen Hinweis basierend
-
1:39 - 1:41auf einer wichtigen Eigenschaft der Sprache verwendete,
-
1:41 - 1:43in der die Nachricht geschrieben ist.
-
1:43 - 1:46Wenn du den Text eines Buches überfliegst und
-
1:46 - 1:47die Häufigkeit jedes Buchstabens zählst,
-
1:47 - 1:50erhältst du ein ziemlich konsistentes Muster.
-
1:50 - 1:53Dies sind zum Beispiel die Buchstabenhäufigkeiten der englischen Sprache.
-
1:53 - 1:57Dies ist eine Art Fingerabdruck für Englisch.
-
1:57 - 1:58Wir hinterlassen diesen Fingerabdruck, wenn wir kommunizieren,
-
1:58 - 2:01ohne es zu bemerken.
-
2:01 - 2:03Dieser Hinweis ist eines der wertvollsten Werkzeuge
-
2:03 - 2:05für Codebrecher.
-
2:05 - 2:08Um diese Chriffre zu brechen, zählen sie
-
2:08 - 2:11die Häufigkeit jedes Buchstabens im verschlüsselten Tet
-
2:11 - 2:14und überprüfen, wie weit sich der Fingerabdruck verschoben hat.
-
2:14 - 2:17Wenn zum Beispiel H der häufigste Buchstabe
-
2:17 - 2:19in der verschlüsselten Nachricht ist, anstatt von E,
-
2:19 - 2:22dann war die Verschiebung wahrscheinlich drei.
-
2:22 - 2:24Also verschieben sie die Nachricht drei nach links,
-
2:24 - 2:26um die Originalnachricht zu erhalten.
-
2:26 - 2:28Das nennt man Häufigkeitsanalyse,
-
2:28 - 2:32und damit war die Sicherheit der Caesar-Chiffre gebrochen.
-
2:32 - 2:36
- Title:
- Die Caesar-Chiffre | Reise in die Kryptographie | Informatik | Khan Academy
- Description:
-
Converting fractions to decimals sometimes requires us to brush up on our long division skills. We'll walk you through it.
Practice this lesson yourself on KhanAcademy.org right now: https://www.khanacademy.org/math/pre-algebra/decimals-pre-alg/decimal-to-fraction-pre-alg/e/converting_fractions_to_decimals?utm_source=YT&utm_medium=Desc&utm_campaign=PreAlgebra
Watch the next lesson: https://www.khanacademy.org/math/pre-algebra/decimals-pre-alg/decimal-to-fraction-pre-alg/v/decimals-and-fractions?utm_source=YT&utm_medium=Desc&utm_campaign=PreAlgebra
Missed the previous lesson?
https://www.khanacademy.org/math/pre-algebra/decimals-pre-alg/decimal-to-fraction-pre-alg/v/converting-fractions-to-decimals?utm_source=YT&utm_medium=Desc&utm_campaign=PreAlgebraPre-Algebra on Khan Academy: No way, this isn't your run of the mill arithmetic. This is Pre-algebra. You're about to play with the professionals. Think of pre-algebra as a runway. You're the airplane and algebra is your sunny vacation destination. Without the runway you're not going anywhere. Seriously, the foundation for all higher mathematics is laid with many of the concepts that we will introduce to you here: negative numbers, absolute value, factors, multiples, decimals, and fractions to name a few. So buckle up and move your seat into the upright position. We're about to take off!
About Khan Academy: Khan Academy offers practice exercises, instructional videos, and a personalized learning dashboard that empower learners to study at their own pace in and outside of the classroom. We tackle math, science, computer programming, history, art history, economics, and more. Our math missions guide learners from kindergarten to calculus using state-of-the-art, adaptive technology that identifies strengths and learning gaps. We've also partnered with institutions like NASA, The Museum of Modern Art, The California Academy of Sciences, and MIT to offer specialized content.
For free. For everyone. Forever. #YouCanLearnAnything
Subscribe to KhanAcademy’s Pre-Algebra channel:: https://www.youtube.com/channel/UCIMlYkATtXOFswVoCZN7nAA?sub_confirmation=1
Subscribe to KhanAcademy: https://www.youtube.com/subscription_center?add_user=khanacademy - Video Language:
- English
- Team:
Khan Academy
- Duration:
- 02:36
![]() |
NaomiSeemann edited German subtitles for The Caesar cipher | Journey into cryptography | Computer Science | Khan Academy | |
![]() |
F2vOVmdvvqyoP edited German subtitles for The Caesar cipher | Journey into cryptography | Computer Science | Khan Academy | |
![]() |
F2vOVmdvvqyoP edited German subtitles for The Caesar cipher | Journey into cryptography | Computer Science | Khan Academy | |
![]() |
F2vOVmdvvqyoP edited German subtitles for The Caesar cipher | Journey into cryptography | Computer Science | Khan Academy | |
![]() |
Fran Ontanaya edited German subtitles for The Caesar cipher | Journey into cryptography | Computer Science | Khan Academy | |
![]() |
Fran Ontanaya edited German subtitles for The Caesar cipher | Journey into cryptography | Computer Science | Khan Academy |