Was ist Schizophrenie? - Anees Bahji
-
0:07 - 0:11Schizophrenie wurde erstmals
vor über einem Jahrhundert beschrieben, -
0:11 - 0:14aber ihre genauen Ursachen
kennen wir noch immer nicht. -
0:14 - 0:17Sie ist noch immer eine der
am meisten missverstandenen -
0:17 - 0:19und stigmatisierten Krankheiten.
-
0:19 - 0:24Gehen wir durch, was wir wissen --
Symptome, Ursachen und Behandlungen. -
0:24 - 0:27Schizophrenie ist ein Syndrom.
-
0:27 - 0:30Das bedeutet, dass sie eine Reihe
verwandter Störungen umfasst, -
0:30 - 0:34die ähnliche Symptome,
aber unterschiedliche Ursachen haben. -
0:34 - 0:38Jeder Mensch mit Schizophrenie
hat etwas andere Symptome -
0:38 - 0:41und die ersten Anzeichen
können leicht übersehen werden -- -
0:41 - 0:48subtile Veränderungen der Persönlichkeit,
Reizbarkeit, merkwürdige Gedanken. -
0:48 - 0:52Die Patienten werden meist
nach Ausbruch der Psychose diagnostiziert, -
0:52 - 0:56Männer häufig in den späten
Teenagerjahren oder Anfang Zwanzig, -
0:56 - 0:59Frauen eher mit Ende Zwanzig,
Anfang Dreißig. -
0:59 - 1:04Die erste psychotische Episode kann
Wahnvorstellungen, Halluzinationen -
1:04 - 1:06sowie Sprach- und
Verhaltensstörungen umfassen. -
1:06 - 1:08Das sind sogenannte positive Symptome.
-
1:08 - 1:11Das heißt, sie treten
bei Menschen mit Schizophrenie auf, -
1:11 - 1:14nicht aber in der Allgemeinbevölkerung.
-
1:14 - 1:17Es ist ein weit verbreiteter Irrtum,
dass Menschen mit Schizophrenie -
1:17 - 1:19multiple Persönlichkeiten haben.
-
1:19 - 1:23Die Symptome deuten eher
auf eine Störung der Denkprozesse hin, -
1:23 - 1:27als auf die Manifestation
einer anderen Persönlichkeit. -
1:27 - 1:30Schizophrenie hat auch negative Symptome.
-
1:30 - 1:34Das sind Eigenschaften, die bei Personen
mit Schizophrenie reduziert sind, -
1:34 - 1:38zum Beispiel Motivation,
emotionaler oder sprachlicher Ausdruck. -
1:38 - 1:42Es gibt auch kognitive Symptome
wie Schwierigkeiten sich zu konzentrieren, -
1:42 - 1:45sich an Informationen zu erinnern
und Entscheidungen zu treffen. -
1:45 - 1:48Wieso bricht eine Psychose aus?
-
1:48 - 1:50Eine einzige Ursache ist unwahrscheinlich.
-
1:50 - 1:55Eine Kombination genetischer und
umweltbedingter Faktoren tragen bei. -
1:55 - 2:00Schizophrenie ist stark genetisch bedingt.
-
2:00 - 2:04Etwa 1% der Bevölkerung
leidet an Schizophrenie. -
2:04 - 2:07Aber Kinder und Geschwister
von Personen mit Schizophrenie -
2:07 - 2:10erkranken mit zehnmal
höherer Wahrscheinlichkeit. -
2:10 - 2:13Ein eineiiger Zwilling
von jemandem mit Schizophrenie -
2:13 - 2:16hat eine 40%ige Chance,
davon betroffen zu sein. -
2:16 - 2:19Häufig weisen unmittelbare Verwandte
von Menschen mit Schizophrenie -
2:19 - 2:22mildere Versionen von Merkmalen auf,
-
2:22 - 2:24die mit der Störung
in Verbindung stehen -- -
2:24 - 2:27jedoch nicht in einem Ausmaß,
das eine Behandlung erfordert. -
2:27 - 2:29Wahrscheinlich spielen
mehrere Gene eine Rolle, -
2:29 - 2:33aber wir wissen nicht,
wie viele oder welche. -
2:33 - 2:38Umweltfaktoren, wie bestimmte
Virusinfektionen in früher Kindheit, -
2:38 - 2:42können die Wahrscheinlichkeit erhöhen,
eine Schizophrenie zu entwickeln. -
2:42 - 2:45Der Konsum einiger Drogen,
einschließlich Marihuana, -
2:45 - 2:47kann zum Ausbruch einer Psychose
-
2:47 - 2:50bei sehr anfälligen Personen führen.
-
2:50 - 2:53Diese Faktoren beeinflussen
nicht jeden gleich. -
2:53 - 2:56Menschen mit sehr geringem
genetischen Risiko, -
2:56 - 2:58entwickeln keine Schizophrenie,
-
2:58 - 3:02selbst wenn sie umweltbedingten
Risikofaktoren ausgesetzt sind. -
3:02 - 3:08Bei Personen mit sehr hohem Risiko, kann
ein moderates Risiko ausschlaggebend sein. -
3:08 - 3:12Antipsychotische Medikamente, die bei
der Behandlung eingesetzt werden, -
3:12 - 3:17halfen Forschern dabei, die Erkrankung
im Gehirn zurückzuverfolgen. -
3:17 - 3:21Traditionelle Antipsychotika
blockieren Dopaminrezeptoren. -
3:21 - 3:24Sie können sehr effektiv bei
der Verringerung positiver Symptome sein, -
3:24 - 3:29die mit einem Überschuss an Dopamin
in bestimmten Hirnströmen einhergehen. -
3:29 - 3:32Diese Medikamente können aber auch
negative Symptome verschlimmern, -
3:32 - 3:35und wir haben festgestellt,
dass negative Symptome -
3:35 - 3:39möglicherweise mit zu wenig Dopamin
in anderen Hirnbereichen verbunden sind. -
3:39 - 3:43Einige Menschen mit Schizophrenie
zeigen Verlust von Nervengewebe -
3:43 - 3:47und es ist unklar, ob diese Atrophie
eine Folge der Krankheit selbst -
3:47 - 3:51oder der medikamentösen Unterdrückung
von neuronalen Signalen ist. -
3:51 - 3:55Glücklicherweise können
neuere Generationen von Antipsychotika, -
3:55 - 3:59einige dieser Probleme lösen,
indem sie zusätzlich zu Dopamin -
3:59 - 4:02auf andere Neurotransmitter,
wie Serotonin, abzielen. -
4:02 - 4:07Nicht nur ein Transmittersystem
ist verantwortlich für jedes der Symptome -
4:07 - 4:09und da die Medikamente
-
4:09 - 4:12Signalübertragungen im gesamten Gehirn
und Körper beeinflussen, -
4:12 - 4:15können sie auch andere Nebenwirkungen,
wie Gewichtszunahme, haben. -
4:15 - 4:19Trotz dieser Komplikationen können
Antipsychotika sehr wirksam sein, -
4:19 - 4:22insbesondere in Kombination
mit anderen Interventionen -
4:22 - 4:24wie kognitiver Verhaltenstherapie.
-
4:24 - 4:29Die Elektrokrampftherapie bietet
zwar nur eine relativ kurze Linderung, -
4:29 - 4:31wird aber wieder als
wirksame Behandlung eingesetzt, -
4:31 - 4:34insbesondere wenn
andere Optionen versagt haben. -
4:34 - 4:38Ein frühes Eingreifen ist
ebenfalls äußerst wichtig. -
4:38 - 4:41Bleibt eine Psychose
über Monate oder Jahre unbehandelt, -
4:41 - 4:45können sich manche Psychosen
in der Persönlichkeit verankern. -
4:45 - 4:49Dennoch kann das entwürdigende Stigma,
das dieser Diagnose anhaftet, -
4:49 - 4:52Menschen davon abhalten, Hilfe zu suchen.
-
4:52 - 4:55Menschen mit Schizophrenie werden oft
als bedrohlich empfunden, -
4:55 - 4:59aber in Wirklichkeit
sind sie häufiger Opfer von Gewalt -
4:59 - 5:01als Täter.
-
5:01 - 5:04Die richtige Behandlung hilft dabei,
die Wahrscheinlichkeit von Gewalt, -
5:04 - 5:07im Zusammenhang mit
Schizophrenie zu verringern. -
5:07 - 5:11Deshalb trägt Aufklärung -- für Patienten,
Familien und Gemeinden -- dazu bei, -
5:11 - 5:15das Stigma zu überwinden und
den Zugang zur Behandlung zu erleichtern.
- Title:
- Was ist Schizophrenie? - Anees Bahji
- Speaker:
- Anees Bahji
- Description:
-
Die ganze Lektion ansehen: https://ed.ted.com/lessons/what-is-schizophrenia-anees-bahji
Schizophrenie wurde erstmals vor mehr als einem Jahrhundert beschrieben, aber wir kennen ihre genauen Ursachen noch immer nicht. Sie ist auch heute noch eine der am meisten missverstandenen und stigmatisierten Krankheiten. Also, was wissen wir eigentlich über ihre Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten? Anees Bahji klärt auf.
Lektion von Anees Bahji, geleitet vom Artrake Studio.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TED-Ed
- Duration:
- 05:16
![]() |
Sonja Maria Neef approved German subtitles for What is schizophrenia? | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for What is schizophrenia? | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for What is schizophrenia? | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for What is schizophrenia? | |
![]() |
Ninja Katja Horr accepted German subtitles for What is schizophrenia? | |
![]() |
Ninja Katja Horr edited German subtitles for What is schizophrenia? | |
![]() |
Sylvia Ingeborg Haering edited German subtitles for What is schizophrenia? | |
![]() |
Sylvia Ingeborg Haering edited German subtitles for What is schizophrenia? |